Bier
Bier ist das liebste Getränk der Deutschen. Rund 100 Liter wurden 2019 pro Kopf in Deutschland getrunken – damit gehören wir zusammen mit unseren Nachbarn Tschechien und Österreich zu den Menschen, die Weltweit am meisten Bier konsumieren. Was uns am Bier so fasziniert? Es ist erfrischend und leicht, es gibt eine große Auswahl und es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Dabei ist das Grundprinzip des Bierbrauens sehr einfach: Die Zutaten Wasser, Malz und Hopfen werden miteinander vermischt und durch Fermentation (üblicherweise durch Zugabe von unter- oder obergäriger Hefe) biochemisch verändert. Das Verhältnis, in dem die drei Zutaten miteinander vermengt werden, bestimmt, ob es sich um eine Münchener (oder Bayrische), eine Dortmunder oder eine Pilsener Brauart handelt.
Ein besonders gutes Verhältnis pflegen wir zur Düsseldorfer Hausbrauerei Zum Schlüssel. Hier wird seit 1850 das beliebte Schlüssel-Alt produziert, deren geheime Zutat in der Hefe steckt – wie genau hier die Zusammensetzung ist, fällt unter das Betriebsgeheimnis. Die Sommer- und Wintergerste bezieht die Hausbrauerei Zum Schlüssel übrigens aus Ratingen; so werden Transportwege kurz gehalten und die Region wirtschaftlich unterstützt.
Sie sind nicht sicher, wie viel Bier Sie für Ihre nächste Party bestellen sollen? Dann sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!