Kräuterlikör

Kräuterlikör, natürlich geschmackvoll. Die kultige Spirituose hat sich im letzten Jahrzehnt in der internationalen Barszene etabliert und ist von nun an auf jeder Karte von hochwertigen Cocktailbars zu finden. Doch was ist das Besondere an dem bitteren Lieblingsgetränk der Deutschen?

Für die Bezeichnung als Kräuterlikör muss die Spirituose einen dominanten bitteren Geschmack haben sowie über einen Mindestalkoholgehalt von 15% verfügen.
Durch die Verwendung unterschiedlichster Kräuter schmeckt kein Kräuterlikör wie das andere. Von intensiv bitter bis milde und süß kann mit sich durch das Kräuterlikör Sortiment durchprobieren, bis man seinen persönlichen Favoriten gefunden hat.
Fun Fact: Kräuterlikör war in den USA lange der meistbestellte Shot, bis er vom begehrten Whisky abgelöst wurde.

Unser Onlineshop bietet Ihnen all-time Klassikern wie Jägermeister und Underberg sowie internationalen Lieblingen wie dem sizilianischen Averna Amaro Siciliano, der bei jedem Schluck mit der einzigartigen Natürlichkeit seiner Zutaten besticht.
Besonders hervorzuheben ist der Düsseldorfer Heidoli aus unserem Hause. Ein authentischer, vollmundiger Kräuterlikör, der aus bestem niedersächsischem Weizenkorn mit einem hohen Anteil an Malz hergestellt wird. Er entsteht in einem feinfühligen Zusammenspiel von meisterlichem Können und Erfahrung des Destillateurs sowie dem Einsatz von 22 verschiedenen Zutaten.
Egal für jeden Geschmack oder Anlass - wir bieten „bittere“ Vielfalt.

Heidoli
Heidoli Kräuterlikör 40% 0,7l
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (26,69 €* / 1 Liter)

18,68 €*

Heidoli
Heidoli Kräuterlikör 40% 24x0,02l
Gebindegröße: 24 x 0.02 Liter

Inhalt: 0.48 Liter (50,83 €* / 1 Liter)

24,40 €*

Jägermeister
Jägermeister 35%

Inhalt: 0.48 Liter (von 50,08 €* / 1 Liter)

24,04 € - 27,01 €*

Killepitsch
Killepitsch Kräuterlikör 42%

19,99 € - 28,56 €*

Spirituosen mit und ohne Zusatz

Spirituosen unterscheiden sich nicht nur durch die Art ihrer Herstellung, sondern auch durch ihre Weiterverarbeitung, Lagerung oder durch die bei der Destillation verwendeten Zusätze. Vereinfacht kann man 2 Gruppierungen bilden:

1. Spirituosen ohne Zusätze

Hier kann man wiederum unterscheiden in
Weinbrand (z.B. Cognac)
Tresterbrand (z.B. Grappa)
Obstbrand (z.B. Marille, Kirsche)
Getreidebrand (z.B. Whisk(e)y, Vodka, Korn)
Zuckerrohrbrand (z.B. Rum, Cachaca)
Agavenbrand (z.B. Tequila, Mezcal)

2. Spirituosen mit Zusatz

Hierunter findet sich zum einen der Gin, der auf jeden Fall Wacholder enthalten muss und durch eine Vielzahl von Zutaten so aromatisiert wird, dass jeder „seinen“ Gin finden kann. Hier spielen Gewürze, Früchte und Kräuter eine wichtige Rolle.
Ein weiterer wichtiger Bereich der Spirituosen sind Liköre, die unter Zusatz von Zucker und verschiedensten Aromen hergestellt und dadurch ebenfalls in vielfältigen Varianten angeboten werden. Auch hier werden Früchte und Kräuter verwendet.
Zu allen Varianten der hier vorgestellten Spirituosen können wir Ihnen ein breites Sortiment präsentieren und bieten Ihnen bei näherem Beratungswunsch natürlich auch gerne unsere Fachexpertise an.
Sie finden Ihre Lieblingsspirituose nicht? Dann rufen Sie uns an, wir sind auf Ihren Geheimtipp gespannt!