Spirituosen mit und ohne Zusatz

Spirituosen unterscheiden sich nicht nur durch die Art ihrer Herstellung, sondern auch durch ihre Weiterverarbeitung, Lagerung oder durch die bei der Destillation verwendeten Zusätze. Vereinfacht kann man 2 Gruppierungen bilden:

1. Spirituosen ohne Zusätze

Hier kann man wiederum unterscheiden in
  • Weinbrand (z.B. Cognac)
  • Tresterbrand (z.B. Grappa)
  • Obstbrand (z.B. Marille, Kirsche)
  • Getreidebrand (z.B. Whisk(e)y, Vodka, Korn)
  • Zuckerrohrbrand (z.B. Rum, Cachaca)
  • Agavenbrand (z.B. Tequila, Mezcal)

2. Spirituosen mit Zusatz

Hierunter findet sich zum einen der Gin, der auf jeden Fall Wacholder enthalten muss und durch eine Vielzahl von Zutaten so aromatisiert wird, dass jeder „seinen“ Gin finden kann. Hier spielen Gewürze, Früchte und Kräuter eine wichtige Rolle.
Ein weiterer wichtiger Bereich der Spirituosen sind Liköre, die unter Zusatz von Zucker und verschiedensten Aromen hergestellt und dadurch ebenfalls in vielfältigen Varianten angeboten werden. Auch hier werden Früchte und Kräuter verwendet.
Zu allen Varianten der hier vorgestellten Spirituosen können wir Ihnen ein breites Sortiment präsentieren und bieten Ihnen bei näherem Beratungswunsch natürlich auch gerne unsere Fachexpertise an.
Sie finden Ihre Lieblingsspirituose nicht? Dann rufen Sie uns an, wir sind auf Ihren Geheimtipp gespannt!