Whisky


„Whisky is liquid sunshine. “– George Bernard Shaw. So kann man die klassische Spirituose bezeichnen, denn durch seine goldgelbe Farbe und die fruchtigen, rauchigen und süßen Aromen, lässt uns der Geschmack von Whisky eine innere Wärme spüren.
Sei es pur, klassisch „on the rocks“ oder in einem unserer Lieblingsdrinks wie Whiskey Sour oder Manhattan, Whisky zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit und ebenso Einzigartigkeit aus. Egal ob in lauen Sommernächten, an einem geselligen Abend mit Freunden oder in einem gemütlichem Irish Pub, Whisky ist eine kultige Spirituose, die an fröhlichen Abenden in Gesellschaft nicht fehlen darf!

Whisky hat seinen Ursprung in Irland. Die Kultspirituose wurde ursprünglich nur in irischen Klöstern hergestellt bis englische Soldaten diese nach England brachten. 
Hinsichtlich der Herstellung weisen die verschiedenen Brennereien Unterschiede auf. So wirken sich diese Unterschiede auch auf die Aromen des Whiskys aus, denn jede Phase des Herstellungsprozesses beeinflusst den Geschmack des Endprodukts maßgeblich. So überzeugt uns der Glenfiddich Single Malt Scotch Whiskey mit seinem einzigartigen milden Geschmack, welcher Nuancen von Birne und frischem Apfel beinhaltet. Wer ein ausgereiftes Aroma bevorzugt, sollte hingegen unbedingt Ballantine’s Finest Blended Scotch Whiskey kosten, denn dessen Aromen von dunkler Schokolade, Vanille und gebackenem Apfel geben dem schottischen Klassiker einen einzigartigen Geschmack.

Aber wie immer kommt es auf Ihre ganz persönlichen Vorlieben an, also probieren Sie sich gerne durch unser exklusives Whisky-Sortiment und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten.

Copper Dog
Copper Dog Speyside Blended Malt Scotch Whisky 40 % 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (39,30 €* / 1 Liter)

27,51 €*

Drambuie Liqueur Company
Drambuie Whisky-Likör mit Honig 40 % 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (36,93 €* / 1 Liter)

25,85 €*

Fraternity Spirits
Enso Blended Japanese Whisky 40% 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (56,31 €* / 1 Liter)

39,42 €*

Fireball
Fireball Whisky-Zimt-Likör 33 % 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (21,41 €* / 1 Liter)

14,99 €*

Glenfiddich
Glenfiddich IPA (Expertimental Series) 43% 0,7 L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (59,84 €* / 1 Liter)

41,89 €*

Glenfiddich
Glenfiddich Our Solero 15 Single Malt Scotch Whisky 40% 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (64,60 €* / 1 Liter)

45,22 €*

Glenfiddich
Glenfiddich Single Malt Scotch Whisky 12Y 40% 0,7 l
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (43,80 €* / 1 Liter)

30,66 €*

Tullamore
Irish Mist Whiskeylikör mit Honig 35 % 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (25,56 €* / 1 Liter)

17,89 €*

Jack Daniel's
Jack Daniel's Apple Whiskey 35% 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (30,46 €* / 1 Liter)

21,32 €*

Jack Daniel's
Jack Daniel's Fire Whiskey Cinnamon Spice 35% 0,7 L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (35,34 €* / 1 Liter)

24,74 €*

Jack Daniel's
Jack Daniel's Gentleman Jack Tennessee Whiskey 40% 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (37,53 €* / 1 Liter)

26,27 €*

Jack Daniel's
Jack Daniel's Old No. 7 Tennessee Whiskey 40% 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (31,23 €* / 1 Liter)

21,86 €*

Jack Daniel's
Jack Daniel's Single Barrel Rye Tennessee 0,7l 45%
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (57,81 €* / 1 Liter)

40,47 €*

Jack Daniel's
Jack Daniel's Tennessee Honey 0,7l 35%
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (31,83 €* / 1 Liter)

22,28 €*

Jack Daniel's
Jack Daniel's Tennessee Straight Rye Whiskey 45% 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (36,23 €* / 1 Liter)

25,36 €*

Jim Beam
Jim Beam Kentucky Straight Bourbon Whiskey 40% 0,7 l
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (20,30 €* / 1 Liter)

14,21 €*

Johnnie Walker
Johnnie Walker Black Label Blended Scotch Whisky 12Y 40% 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (39,80 €* / 1 Liter)

27,86 €*

Johnnie Walker
Johnnie Walker Double Black
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (47,46 €* / 1 Liter)

33,22 €*

Johnnie Walker
Johnnie Walker Red Label Old Scotch Whisky 40% 0,7 l
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (20,80 €* / 1 Liter)

14,56 €*

Kilbeggan
Kilbeggan Blended Irish Whiskey 40% 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (22,97 €* / 1 Liter)

16,08 €*

Laphroig
Laphroaig Islay Single Malt Scotch Whisky 10Y 40% 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (57,90 €* / 1 Liter)

40,53 €*

Maker's Mark
Maker's Mark 46 Kentucky Straight Bourbon Whiskey 47% 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (61,93 €* / 1 Liter)

43,35 €*

Grant & Sons
Monkey Shoulder Blended Malt Scotch Whisky 40% 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (37,46 €* / 1 Liter)

26,22 €*

Roe & Co.
Roe & Co Blended Irish Whiskey 45% 0,7L
Gebindegröße: 1 x 0.7 Liter

Inhalt: 0.7 Liter (44,16 €* / 1 Liter)

30,91 €*

Whiskey Guide

Die Herstellung

Whisky wird durch ein altes Verfahren hergestellt, welches über Jahrhunderte perfektioniert wurde. Die Spirituose beinhaltet die Rohstoffe Getreide, Hefe und Wasser. Das Getreide des Whiskys variiert je nach Hersteller. Der erste Schritt in der Herstellung ist das Mälzen des Getreides. Es geschieht auf sogenannten Malzböden, wo es gezielt zum Keimen gebracht wird. Dadurch wird die enthaltene Stärke in Malzzucker umgewandelt und der Alkohol gewonnen. Eine Ausnahme gilt für die Herstellung eines Bourbon, welcher in der Regel aus einem harten Getreide wie Mais besteht. Der Mais wird nicht gemälzt sondern gekocht. Im zweiten Schritt wird das Getreide gedarrt, das bedeutet es wird zunächst in der Hitze getrocknet und anschließend in der Mühle geschrotet. Im Anschluss wird der vergärbare Zucker aus dem Getreide herausgespült und von diesem getrennt, indem das Getreideschrot in Maischebottichen mit heißem Wasser vermischt wird. Danach wird die zuckrige Lösung für ca. 48 bis 72 Stunden gegärt, sodass der entstandene Whisky destilliert werden kann. Die Destillation variiert je nach Hersteller. In der Regel wird der Whisky jedoch, zwei- bis dreifach gebrannt. Jede Phase der Whiskyherstellung beeinflusst den Geschmack des Endprodukts, jedoch spielt die Fasslagerung eine große Rolle für dessen Geschmack. Sie erfolgt in den meisten Fällen in Eichholzfässern, jedoch unterscheidet sie sich je nach Sorte und Ursprungsland des Whiskys.


Whiskey Arten

Scotch Whisky

Der Scotch Whisky hat seinen Ursprung in Schottland. Das Getreide eines Scotch Whiskys wird über dem Torffeuer getrocknet. Diese Methode ist verantwortlich für seinen individuellen, rauchigen Geschmack. Eine Besonderheit des Scotch Whiskys ist dessen vorgeschriebene Reifung in Eichenfässern für mindestens drei Jahre und einen Tag.
Scotch Whisky trifft genau Ihren Geschmack? Dann lassen Sie sich von dem bernsteinfarbenden Leuchten und dem süßlichen Geschmack von Honig, frischen Äpfeln und Haselnuss unseres Chiva Regal verzaubern.


Irish Whiskey

Irischer Whiskey wird aus Gerste, Hefe und Wasser hergestellt. Er unterscheidet sich von Scotch Whisky durch seine Herstellung in Brennblasen, durch die dreifache Destillation und seinen milden Geschmack. Das Destillat wird mindestens fünf Jahre, in der Regel aber länger, gelagert.
Wenn Sie Irish Whiskey kosten möchten, ist unsere persönliche Empfehlung Tullamore D.E.W, er gilt in Deutschland als No. 1 der irischen Whiskeys und zeichnet sich durch seine unvergleichbare Milde und seinen sanften Charakter aus.


Bourbon

Der amerikanische Bourbon Whiskey zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an Mais aus. So muss dieser mindestens 51% betragen, um als Bourbon charakterisiert zu werden. Außerdem muss er in neuen Eichenfässern für mindestens zwei Jahre reifen. Als No. 1 Bourbon weltweit gilt der Jim Beam Kentucky Straight Bourbon Whiskey. Mit seiner einzigartigen Kombination aus milden Vanillearomen und Gewürzen gilt er als echter Klassiker, um große Momente gebührend zu feiern.